Jissa ist ein Tool zur Dissassemblierung von Java-Classfiles [#!jvmbook!#].
Hierbei kann
das gewünschte Ausgabeformat beliebig festgelegt werden.
Der Hintergrund war die Schaffung der Möglichkeit, Java Classfiles und
zugehörigen Bytecode in Isabelle Microjava Syntax [#!isabook!#]
zu tranformieren. Die Generalisierung dieses Problems führte zu der
Aufgabe, einen frei konfigurierbaren Disassembler
mit variablem Ausgabeformat zu erstellen.
Während Disassembler wie beispielsweise javap jedes Classfile in ein
festgelegtes Format konvertieren, sind bei nur durch die
Komplexität der Abbildungsvorschrift Grenzen an das Aussehen des
Ausgabefiles gesetzt.