Das folgende Diagramm gibt Auskunft darüber, in welcher Reihenfolge einzelne Komponenten der Klasse in den ''.class''-Files vorkommen, sprich in welcher Reihenfolge letztendlich die entsprechenden Definitionen abgerufen werden.
Wie man sieht besteht es im wesentlichen aus Verschachtelten Schleifen, die
die Eigenschaft, dass am Beginn jeder Schleife ein
-contexttag aufgerufen wird, bei jedem neuen Schleifendurchlauf
ein
-contexttag und am Ende ein
. Der Körper der Schleife, in dem die eigentliche
Informationsverarbeitung stattfindet hat dann in der Regel den Namen
Die die hier zu sehen sind werden in 2.2 nochmal
genauer beschrieben.